Low-Budget Reisen im Wallis, in der Schweiz? So etwas haben wir uns nicht vorgestellt. Notgedrungen verbringen wir jedoch im Wallis in der Schweiz ein paar Tage, während uns Calimero einen schweren Start in die Generalprobe der Weltreise verschafft. Da wir mit wenig Budget reisen, möchten wir dir auch ein paar Tipps geben, wie man im Wallis für nicht allzu viel Geld viele tolle Dinge erleben kann.
Eigentlich wollten wir nur durch die Schweiz durchfahren, da es hier ja so teuer sein soll. Mit etwas Beherrschung kann man hier aber für akzeptables Geld reisen.
Das Wallis erstreckt sich vom Genfer See bis zum Rhone Gletscher und schließt damit das Rhone-Tal und deren Seitentäler mit ein. Östlich von Siders (Sierre) spricht man Walliserdeutsch, im Rest vom Wallis ist Französisch vorherrschend.
Low-Budget Reisen im Wallis: Proviant
Wenn du von Deutschland in die Schweiz fährst, kauf dir davor Nahrungsmittel und Getränke ein. Ein normalgroßer Döner Kebap kostet hier schon umgerechnet 9 Euro. Ein Bier in einer Bar oder im Café fängt bei 3 Euro an, auch im Supermarkt sind die Preise erheblich höher. Wer also etwas zu essen und zu trinken dabei hat, fährt definitiv günstiger. Viele Schweizer, die an der deutschen Grenze wohnen, kaufen ja ebenfalls bei uns in Deutschland ein.
Low-Budget Reisen im Wallis: Übernachtungen
Camping in der Schweiz ist eine relativ günstige Alternative zu Ferienwohnungen oder Hotels.
In Martigny haben wir 37,50 Euro für eine Nacht bezahlt. In Sion auf dem Campingplatz Sedunum nur 20 Euro. Camping Sedunum ist ein paar Kilometer vom Stadtzentrum von entfernt, liegt aber schön gelegen zwischen kleinen Anglerseen und der Rhone. Der Campingplatz bietet für einen relativ geringen Preis Übernachtung an. Die Sanitäranlagen sind OK, man muss aber für die Duschen bezahlen. Dafür wird man mit kostenlosen Boule-Plätzen und kostenfreien Internet belohnt. In Les Haudères gibt es noch Camping Molignon für akzeptables Geld.
Low-Budget Reisen im Wallis: Highlights
Jetzt wird jeder lauffaule Mensch aufhören zu lesen, aber es gibt nichts günstigeres als wandern. Du benötigst ein paar gute Schuhe, eine Regenjacke, Wasser und eventuell eine Magnesiumtablette für danach. Das ist es auch schon! Also Arsch hoch und ab in die Wanderstiefel! Wir können dir hier nur unsere Highlights und ein paar mehr Punkte empfehle, das Wallis bietet aber unendliche Möglichkeiten mit all seinen wunderschönen Wanderwegen.
Sankt Bernhard Pass
Mit dem Bus oder dem Auto gut zu erreichen, mit dem untermotorisierten Wohnmobil eine Herausforderung, mit dem Rad nur für sehr sportliche Personen geeignet. Der Pass führt steil hinauf bis auf 2469 Meter. Von dort kann man in einer Wanderung den Mt. Chenalette erreichen (2890 Meter) von welchem man einen wunderschönen Ausblick auf das Wallis hat.
Martigny ist ein hübsches Dörfchen am Fuße des Sankt Bernhard Passes. Es gibt ein paar Slacklines mitten im Dorfzentrum, an denen man sein Gleichgewicht trainieren kann. Von Martigny kann man mit der Bahn oder mit dem Auto über enge Kehren zum Lac d’Emosson hinauffahren. Ein Stausee, der ursprünglich den Strombedarf der SBB deckensollte.
Entdecke die Altstadt und das Schloss von Sion
Sion ist eine Stadt im Rohne Tal, welche vom Schloss Tourbillon und der Basilika von Valeria überragt wird. Ein Spaziergang durch die schöne Altstadt Stadt kann mit einer kleinen Wanderung zu Schloss und Basilika. In circa 15-20 Minuten kann man die Hügel erklimmen und Sion und das Rhone Tal von oben betrachten. Weder Basilika noch Schloss verlangen Eintritt, es gibt jedoch ein kostenpflichtiges Museum in der Basilika. Ein weiteres Highlight in Sion ist der Lac de Derborence. Eine kleine Straße führt dorthin. Den See kann man in circa 45 Minuten umwandern. Auch direkt neben den Campingplätzen in Sion gibt es ein paar schöne Seen, an denen man es sich gemütlich machen kann.
Wandere unter dem markanten Matterhorn
Das Matterhorn ist der meist abgebildete Berg der Schweiz … wenn nicht sogar der gesamten Alpen. Der markante Berg ist vom Matter Tal aus zu erreichen, kann aber nur durch alpine Kletterei bestiegen werden. Es gibt jedoch über 400km Wanderwege, die es zu erobern gilt.
Weitere Informationen zu schönen Wanderungen im Wallis findest du hier:
Fahre den Furka Pass hinauf und tritt auf den Rhone Gletscher
Der Furkapass ist ebenso ein wunderschöner Pass, der jedem, der Benzin im Blut hat Spaß machen wird. Von Belvedere, welches an der Passstraße liegt, kann man auch auf den Rhone Gletscher laufen. Zusätzlich schlagen die Schweizer jedes Jahr einen neuen Eistunnel durch den Gletscher. Für 7 CHF kann man auch durch diesen hindurchlaufen.
Bild aus dem 19. Jahrhundert – der Rhone Gletscher
Diese Helfer erleichtern dir deinen Trip
Wir können dir auf jeden Fall die Wanderführer vom Wallis empfehlen. Es gibt einen für das Oberwallis (östlich von Sierra) und einen für das Untervallis (westlich von Sierra).
Wenn wir dir mit dem Blog Beitrag „Low-Budget Reisen im Wallis“ weiterhelfen konnten, dann kommentiere doch unterhalb des Beitrags oder teile diesen Beitrag auf Facebook.
Wir sind Claudia und Bernd und fahren seit dem 27.03.2017 mit einem 20 Jahre alten Land Rover um die Welt. Mit unserem Abenteuer Weltreise erfüllen wir unseren Traum. Hierfür haben wir jahrelang geplant, gespart und uns vorbereitet. Wir machen uns ein eigenes Bild von der Welt, fahren durch unglaubliche Landschaften, erleben Kultur und Mensch vor Ort und sind frei. Wir haben für die Erfüllung unseres Traums unsere Jobs und unsere Wohnung in Deutschland aufgegeben. Nun können wir zeitlich uneingeschränkt das Abenteuer unseres Lebens zu erleben.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Ein ganz toller Artikel mit richtig guten Tipps. So kann man auch mit weniger Geld einen tollen Urlaub erleben.
Hallo Katja,
vielen Dank für dein Feedback und allzeit gute Reise!
So etwas… Alles Gute