Als wir uns den Defender gekauft haben, war ich mir sicher. Es soll ein Dachzelt werden, man will ja günstig reisen. Nach langer Überlegung und den ersten Treffen hat sich unsere Meinung nach und nach geändert. Der Komfort mit einem Hubdach ist doch im einiges größer. Aber ist uns das mehrere Tausend Euro Unterschied und die Hinnahme der Nachteile wert? Ja! Da wir mit Calimero ein waschechtes Reisemobil aufbauen möchten und damit um die Welt fahren möchten haben wir beschlossen ein Hubdach zu erwerben. Vom Preis-Leistungs-ist unsere Entscheidung schnell zugunsten des X-Vision-X Dach ausgegangen. Ex-Tec war schön, aber mit dem Traum einer Weltreise muss man sich finanziell zurückhalten.
Nun war unser Defender zwei Wochen beim Markus von X-Vision-X in Pforzheim und hat sein Hubdach bekommen. Der Wahnsinn. Das Hubdach kommt mit Lattenrost und Matratze, hat 2 Seitenklappen inkl. Moskitonetz und eine große Klappe inkl. Moskitonetz.
Nachtrag 19. August 2016
Wir haben uns nun von Matratzen Concord eine Matratze mit 14cm Höhe gekauft und werden bald davon berichten. Während der Rumänien Tour haben sich einige Schrauben gelöst, die ich wieder nachziehen musste. Kleinere Mängel hat X-Vision-X bisher immer anstandsfrei beseitigt. Danke dafür!


Wenn ihr mehr über unseren Camping-Ausbau erfahren möchtet, dürften die „Ein Defender wird zum Wohnmobil“, „Defender Innenausbau“ und „Die mobile Defenderküche“ sehr interessant für euch sein.
Nachtrag 27.09.2016
Wir haben die richtige Matratze gefunden. Die 10cm Kaltschaummatratze „Doctorsleep Medisleep“ ist der Burner! Wir schlafen bequem und es ist genug Platz, das Hubdach bequem zu schließen.
Dafür gibt es einige Kleinigkeiten, die wir nochmals mit Markus besprechen müssen. Leider ist bei der neuen Klappe im geschlossenen Zustand etwas zuviel Luft zwischen den Verschlüssen. Wenn es auf den Hubdachrahmen regnet, spritzt das Wasser ins Auto. Ein lösbares Problem